Die Zugangsprüfung richtet sich an zukünftige Bachelor- und Masterstudenten der Fachhochschule Aachen und dient der Ermittlung der vorhandenen Englischkenntnisse. Das Sprachenzentrum bietet diese Prüfung in regelmäßigen Abständen an.
Falls Sie für die Zulassung zu Ihrem zukünftigen Bachelor- oder Masterstudium an der FH Aachen Englischkenntnisse nachweisen müssen, informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachbereich, ob die Zugangsprüfung des Sprachenzentrums als Sprachnachweis anerkannt wird.
Die Prüfungsgebühr beträgt 50,00 €. Hinzu kommt eine Anmeldegebühr in Höhe von 20,00 €. Die Anmeldung erfolgt über das untenstehende Online-Anmeldeformular.
Prüfungsaufbau
Der standardisierte Test gliedert sich in drei Teile:
1. Leseverstehen und allgemeiner Sprachgebrauch – 45 Minuten
2. Textproduktion – 30 Minuten
3. Sprechen – maximal 10 Minuten
Die einzelnen Prüfungsteile sind folgendermaßen konzipiert:
Leseverstehen
Im Rahmen dieses Testteils soll der Prüfling 15 Multiple Choice-Fragen zu zwei verschiedenen vorliegenden Texten beantworten.
Allgemeiner Sprachgebrauch
Ziel dieses Testteils ist es, dass der Prüfling seine Fähigkeit zeigt, je nach Situation die richtigen Vokabeln, Zeiten und Redewendungen zu benutzen. Insgesamt umfasst die Aufgabe 50 mit Lücken versehene Sätze, die vom Prüfungsteilnehmer so zu vervollständigen sind, dass der jeweilige Satz sowohl grammatikalisch als auch sinngemäß korrekt ist.
Textproduktion
Der Prüfling soll im Rahmen dieser Aufgabe einen kurzen Essay (ca. 200 Wörter) zu einem vorgegebenen Thema verfassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Formulieren einer Meinung, dem Verteidigen eines bestimmten Standpunktes, dem Vergleichen verschiedener Ansichten etc.
Sprechen
Bei der mündlichen Prüfung wird dem Prüfling zunächst ein Schaubild vorgelegt, welches er erläutern soll. Aufbauend auf dieser Beschreibung schließt sich eine Diskussion an.
HINWEIS: Bei unseren Prüfungen gelten aufgrund der Corona-Pandemie besondere Sicherheitsvorschriften. Weitere Informationen finden Sie hier.