telc Deutsch C1 Hochschule ist eine international anerkannte telc-Prüfung für Deutschlerner, die eine Bescheinigung ihrer weit fortgeschrittenen Kenntnisse der deutschen Sprache erlangen möchten. Sie überprüft die Sprachkompetenz auf der Niveaustufe C1 .
Die Prüfung richtet sich an Studienbewerber, die einen Sprachnachweis für das Studium an einer Hochschule in Deutschland benötigen, sowie an bereits Studierende und Erwerbstätige in akademischen Berufen, die ihre Deutschkenntnisse belegen möchten.
Alle deutschen Hochschulen erkennen die Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule an.
telc Deutsch C1 Hochschule kann nach dem Besuch eines Deutschkurses im Umfang von mindestens 800 – 1.000 Unterrichtseinheiten abgelegt werden. Deutschlerner können unsere intensiven Deutschkurse nutzen, um Kenntnisse auf der Niveaustufe C1 zu erwerben.
Die Sprachenakademie bietet telc Deutsch C1 Hochschule als lizenziertes telc-Prüfungszentrum in regelmäßigen Abständen an. Sie können sich während des vorgegebenen Anmeldezeitraums über die Sprachenakademie anmelden. Die Prüfungsgebühr beträgt 190,-€ (inkl. 30,-€ Anmeldegebühr).
Prüfungsaufbau und -bewertung
Die Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Teilprüfung. Die schriftliche Prüfung dauert 3 Stunden und 40 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause) und umfasst die Teile Leseverstehen und Sprachbausteine, Hörverstehen und schriftlicher Ausdruck. Die mündliche Prüfung dauert ca. 16 Minuten (nach einer 20-minütigen Vorbereitungsphase). Sie kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Einen genaueren Eindruck vermittelt die Musterprüfung, die telc zum Download anbietet.
Die Prüfung ist bestanden, wenn sowohl im schriftlichen als auch im mündlichen Prüfungsteil mindestens 60% der möglichen Höchstpunktzahl erreicht wurde.
Die Auswertung der Prüfung dauert ca. 4–6 Wochen und wird zentral von telc durchgeführt. Wir informieren Sie, sobald die Ergebnisse vorliegen und abgeholt werden können.
HINWEIS: Bei unseren Prüfungen gelten aufgrund der Corona-Pandemie besondere Sicherheitsvorschriften. Weitere Informationen finden Sie hier.