
Spezialkurs C1 Akademische Heilberufe (Zahnmedizin)
Berufssprachkurs auf der Niveaustufe C1
Der Online-Spezialkurs C1Angaben zu Niveaustufen:
Hier erhalten Sie Informationen zum Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Akademische Heilberufe (Zahnmedizin) richtet sich an zugewanderte internationale Zahnärztinnen und Zahnärzte, die ein Anerkennungsverfahren durchlaufen, um ihren Beruf in Deutschland ausüben zu können. Eine Teilnahme ist nur mit einer (Teil-) Förderung durch das BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) möglich.
Im Unterricht werden Fachsprachenkenntnisse im Bereich der Zahnmedizin vermittelt. Es erfolgt eine zielgerichtete Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung Zahnmedizin. Ziel des Kurses ist der Erwerb sprachlicher Kompetenzen und kommunikativer Strategien, die sowohl für die Erlangung der Approbation als auch für die Bewältigung des Berufsalltags in einer deutschen zahnmedizinischen Einrichtung notwendig sind.
Der Gesamtumfang des Kurses beträgt 600 UnterrichtseinheitenUnterrichtseinheiten:
Eine Unterrichtseinheit = 45 Minuten. Der Unterricht wird von entsprechend qualifizierten Lehrkräften und Fachdozierenden durchgeführt und findet montags bis freitags täglich statt.
Vorkenntnisse auf B2Angaben zu Niveaustufen:
Hier erhalten Sie Informationen zum Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
-Niveau werden vorausgesetzt und müssen durch ein offiziell anerkanntes Sprachzeugnis nachgewiesen werden. Zudem wird im Vorfeld ein Einstufungstest durchgeführt, um neben dem aktuellen Sprachniveau auch bereits bestehende Fachsprachenkenntnisse zu ermitteln.
Anmeldung
Deutschlernende, die ein Studium der Zahnmedizin absolviert haben und an unserem Online-Spezialkurs C1 Akademische Heilberufe (Zahnmedizin) interessiert sind, müssen zunächst eine Beratung bei der für sie zuständigen Stelle in Anspruch nehmen.
Im Rahmen der Kursanmeldung muss eine Verpflichtung / Berechtigung des BAMF oder des JobCenters bzw. der Agentur für Arbeit vorgelegt werden. Wenn Sie nicht sicher sind, an wen Sie sich wenden sollen, sprechen Sie uns gerne an; wir können Ihnen die zuständige Stelle nennen. Dort wird festgestellt, ob Sie zur Teilnahme an unserem Spezialkurs berechtigt sind.
Für die Teilnahme an diesem virtuellen Kurs benötigen Sie: stabiles Internet, Computer/Laptop, Kamera, Mikrofon, Kopfhörer.
Neue Kursdaten werden bald an dieser Stelle veröffentlicht.
Titelfoto: © freepik/freepik.com