Die DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) der FH Aachen ist eine standardisierte, akkreditierte, deutschlandweit anerkannte Deutschprüfung, die die Niveaustufen B2 - C1 abdeckt. Sie richtet sich in erster Linie an Studienbewerber, die einen Sprachnachweis für das Studium an einer Hochschule in Deutschland benötigen.
Eine mit der entsprechenden Note bestandene DSH-Prüfung wird von allen deutschen Hochschulen anerkannt; die DSH der FH Aachen ist somit auch für Bewerber anderer Hochschulen offen.
Wir empfehlen eine Teilnahme an der DSH-Prüfung Lernern, die bereits 800 – 1.000 Stunden Deutsch gelernt haben. Zur Vorbereitung auf die Prüfung empfehlen wir unsere intensiven Deutschkurse.
Sie können sich über unser Online-Formular zur DSH-Prüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr beträgt 160,- € (plus Anmeldegebühr). Prüfungsteilnehmer, die zum Registrierungszeitpunkt bereits zu einem Fachstudiengang der FH Aachen zugelassen sind, zahlen eine ermäßigte Gebühr von 110,- € (plus Anmeldegebühr). Die Anmeldegebühr beträgt 30,- €. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Prüfungsplätze begrenzt ist.
Prüfungsaufbau und -bewertung
Die DSH-Prüfung besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Die mündliche Prüfung wird nur bei Bestehen des schriftlichen Prüfungsteils durchgeführt.
Weitere Informationen zum Prüfungsaufbau enthält unser DSH-Informationsblatt; zudem können Sie sich unsere DSH-Musterprüfung anschauen.
Alle Prüfungsteile der DSH können auf den folgenden drei Niveaustufen bestanden werden:
• DSH-1 (ab 57 %) bescheinigt “grundlegende” sprachliche Fähigkeiten.
• DSH-2 (ab 67 %) bescheinigt “differenzierte” sprachliche Fähigkeiten.
• DSH-3 (ab 82 %) bescheinigt “besonders hohe” sprachliche Fähigkeiten.
Werden in einer Teilprüfung weniger als 57 % der möglichen Punkte erreicht, so gilt diese Teilprüfung als “nicht bestanden”. Näheres zur Zusammensetzung der Prüfungsbewertung findet sich ebenfalls in unserem DSH-Informationsblatt.
Die meisten Hochschulen fordern ein DSH-Ergebnis auf der Stufe DSH-2 (C1
) oder höher.
Zulassungsvorschriften für einen bestimmten Studiengang erhalten Sie auf den Webseiten der entsprechenden Hochschule.
Über die Ergebnisse Ihrer schriftlichen DSH-Prüfung und die mündlichen Termine werden Sie nach der Auswertung der Prüfungsunterlagen per E-Mail informiert. In der Woche nach der mündlichen Prüfung werden Sie erneut per E-Mail über Ihr Ergebnis informiert.
Weitere Details zur Akkreditierung und deutschlandweiten Anerkennung der DSH der FH Aachen
Der von der FH Aachen durchgeführten DSH liegt die DSH-Prüfungsordnung der FH Aachen vom 08.06.2022 zugrunde. Die Prüfungsordnung entspricht der Rahmenordnung über Deutsche Sprachprüfungen für das Studium an deutschen Hochschulen und ist bei der Hochschulrektorenkonferenz registriert (Reg.-Nr. 2-06/15). Eine nach Maßgabe der Rahmenordnung abgelegte DSH-Prüfung wird gemäß § 7 der Rahmenordnung von allen Hochschulen und Studienkollegs in Deutschland anerkannt.
HINWEIS: Bei unseren Prüfungen gelten aufgrund der Corona-Pandemie besondere Sicherheitsvorschriften. Weitere Informationen finden Sie hier.