Wir heißen alle Menschen, die aus den Kriegsregionen nach Aachen gekommen sind, herzlich willkommen. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem Deutschkurs sind, haben wir hier Basisinformationen bereitgestellt – und eine Möglichkeit, uns eine erste Interessenbekundung zuzusenden.
Was bietet die Sprachenakademie an?
Integrationskurse
Volljährige ukrainische Staatsbürger, die derzeit in Aachen leben, haben die Möglichkeit, in einem Integrationskurs Deutsch zu lernen. Der deutsche Staat übernimmt die Kosten für den Kurs. Um sich für einen Integrationskurs anmelden zu können, müssen Sie zuerst bei der Aachener Ausländerbehörde einen Aufenthaltstitel nach §24 (AufenthG) beantragen. Wenn Sie diesen erhalten haben, bitten wir Sie, unser Anfrageformular auszufüllen und ein Foto oder einen Scan Ihres Aufenthaltstitels hochzuladen. Wir werden dann prüfen, ob ein Integrationskurs für Sie in Frage kommt.
Leider müssen wir darauf hinweisen, dass die Wartezeit auf Integrationskurs-Plätze derzeit mehrere Wochen oder sogar Monate betragen kann: Wir haben unsere Kapazitäten bereits stark erhöht und zusätzliche Kurse eingerichtet; dennoch gibt es aktuell deutlich mehr Anfragen als freie Kursplätze. Wir bearbeiten alle Anfragen so schnell wie möglich. Vielen Dank für Ihre Geduld!
Sonderkurse
Zusätzlich zu den Integrationskursen haben wir mehrere Sonderkurse eingerichtet, an denen geflüchtete Menschen kostenfrei teilnehmen können. Diese Kurse sind aktuell ausgebucht.
Intensive Deutschkurse (kostenpflichtig)
Für Menschen, die sich auf ein Hochschulstudium in Deutschland vorbereiten möchten, bieten wir intensive Deutschkurse mit akademischer Ausrichtung an. Die Kurse decken die Niveaustufen A1-C1 ab und beginnen einmal pro Monat. Wir weisen darauf hin, dass diese Kurse kostenpflichtig sind. Weitere Informationen und ein Anfrageformular können Sie hier finden.
Wann bekomme ich eine Antwort auf meine Anfrage?
Schon jetzt danken wir Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Vertrauen!
Wo finde ich weitere, generelle Informationen?
- Offizielle Info-Website des deutschen Bundesministeriums des Innern und für Heimat
- Offizielle Info-Website des deutschen Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- Aachen hilft – Website der Stadt Aachen mit Unterstützungsangeboten